Die Stadt verändern

„Lerne Widerspruch ertragen. Sei nicht aus schwacher Eitelkeit und törichtem Dünkel eingenommen von Deinen Meinungen.“ (Adolph Freiherr Knigge, Über den Umgang mit Menschen)

Bürgerbeteiligung und Beteiligungsprozesse unterstützen

Die direkte und frühzeitige Einbindung von betroffenen BürgerInnen in politische und verwaltungstechnische Entscheidungen erachtet UrbanGrün als lokaldemokratisches Muss, welches leider noch manchmal der Nachhilfe durch konstruktive und kompetente externe Impulse benötigt.
Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung bei Entscheidungsprozessen, begleiten und beraten wir gerne Dein Anliegen im Rahmen der Anregungs- und Beschwerdemöglichkeit nach § 24 GO NRW, von Einwohneranträgen (§ 25 GO NRW) und vermitteln im Rahmen von bestehenden und laufenden Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden (§ 26 GO NRW).
UrbanGrün sieht hierbei seine inhaltliche Stärke vor allem in der Begleitung des richtigen Kommunikationsprozesses zwischen Kölner Bürgern und Initiativen auf der einen Seite sowie der lokalen Politik und zuständigen Stadtverwaltung auf der anderen Seite.
Jährlich begleitet UrbanGrün mehrere Dutzend unterschiedlicher Anliegen, von der strategischen Einmal-Beratung bis zur Fertigstellung von Eingaben oder Petitionen.

Das urbangrüne Angebot

In einem ersten, kostenlosen 30-minütigen Kontaktgespräch wird seitens der Interessenten/Initiative das konkrete Anliegen sowie die bisher erfolgten Tätigkeiten dargestellt. Basierend darauf erfolgt ein konkretes Angebot hinsichtlich einer Unterstützung des folgenden Prozess durch UrbanGrün.
Je nach Komplexität des Anliegens ist eine Vorlaufzeit von 2 – 6 Monaten einzuplanen.

Informative Links

Bei offenen Fragestellungen und Unterstützungsbedarf deines/eures Anliegens freue ich mich über Deine Kontaktaufnahme

die_stadt_veraendern

Teile es mit deinen Freunden...Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Email this to someone
email
Pin on Pinterest
Pinterest
Share on Tumblr
Tumblr