Inspiriert durch die tollen ehrenamtlichen Aktivitäten der vielen Willkommenskultur-Initiativen in Köln sowie der Internetseiten der Stadt Köln als auch www.wiku-koeln.de, habe ich mit einer grafischen Kölner Umsetzung der Akteure und Initiativen angefangen, welche als Plan für jeden ausdruckbar ist.
Das Ziel: Eine Kölner Karte, in der die Akteure, Initiativen sowie Anlauf- und Infostellen räumlich verortet sind. Ergänzt wird dies durch ein paar zusätzliche Links. Den aktuellen Plan könnt ihr stets hier sehen und darf auch sehr gerne als dynamischer Kartenlink auf weiteren Internetseiten etc. eingebunden werden.
Über Rückmeldungen zur Weiterentwicklung und/oder Vervollständigung des Plans freue ich mich natürlich jederzeit 🙂
Bitte bedenkt, dass diese Karte in rein ehrenamtlicher Arbeit entsteht und so auch weiter gepflegt und ausgebaut wird.
Pingback: Kleidung sinnvoll spenden | daklue
Pingback: RefugeesWelcome-Plan Köln | UrbanGrün – Ideen für Stadt | Mensch | Natur
Liebes UrbanGrün Team, zunächst einmal „chapeau“ und wie toll und einfach nur großARTig, der Stadtplan! Gerne würde ich jenen mit der Haltestelle Porz Steinstraße und Porz Markt erweitern. Wir, das JobWerk Porz gGmbH, machen in Porz Integrationskurse, berufsbezogene Sprachkurse, Flüchtlings- und Streetworkarbeit und vieles mehr. Ich werde auch unserem Sozialraumkoordinator Marco Morschel Euren Link mal zusenden, damit er sich / seine Arbeit vorstellt und dahin gehend auch erweitert wird…
Ich freue mich von Euch zu hören und schicke freudige Grüße aus dem Ghetto.
Ela Kimmig
Pingback: U-Bahn Refugees-Welcome-Karte von Köln
Aufnahme im Verteiler