Home Menü
  • UrbanGrün für Dich
    • Die Stadt verändern
    • Die Stadt begrünen
    • Machen möglich Machen
    • Gute Projekte planen
  • Laufende Projekte
    • Ökostadtführer
    • Rothehausrad
    • Abgeschlossene Projekte
  • Und sonst so?
    • Meine Anfragen
  • Freunde
  • Über mich
  • Kontakt
UrbanGrün – Ideen für Stadt | Mensch | Natur

Urban Grün folgen

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Kreative Ideen
Innovative lokale Projekte
Nachhaltige Impulse

Artikel in der Kategorie ‘Vingster Honig’

  • 2. April 2016
  • 0 Kommentare

Honig richtig lagern

Die natürlichste Form der Honiglagerung ist natürlich immer noch in der Wabe. Aber Honig in der Wabe ist bei uns (leider) nur sehr selten erhältlich und auch von vielen HonigkäuferInnen (noch) nicht gewünscht. Hier ist das klassische „Glas Honig“ noch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Blogbeitrag, Vingster Honig
  • 18. Februar 2016
  • 0 Kommentare

Warum Kälte für Bienen wichtig ist

Endlich ist es kalt. Endlich (fast einmal) Minusgrade. Für die Bienen sind die Minusgrade wichtig, denn nur wenn es richtig kalt ist, legt die Königin mal eine Pause ein. Nun sind die Minusgrade da. Doch sie kommen sehr spät und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Natur, Vingster Honig
  • 28. April 2015
  • 1 Kommentar

Was ist wesensgemäße Bienenhaltung?

Imkern – nicht (nur) für den Honig. Da wir sehr oft nach unserer wesengemäßen Bienenhaltung gefragt werden, folgend eine kleine Erläuterung dazu. Wir drei ImkerInnen vom Vingster Honig (Petra, Inma und Marcel) praktizieren die wesensgemäße Bienenhaltung, bei welcher nicht der … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Vingster Honig
  • 27. April 2015
  • 0 Kommentare

Unsere Bienchen suchen einen weiteren Standort

Hallo liebe BienenfreundInnen, da wir bis 2016 mit unseren Vingster Bienen gerne noch ein bisschen expandieren möchten, sind wir stetig auf der Ausschau nach einem weiteren Standort in oder um Köln. Wie dieser Standort in etwa aussehen könnte 🙂 , … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Vingster Honig
  • 15. April 2015
  • 0 Kommentare

Schwärmerei im Bienenvolk

Für Bienen schwärmen ist das eine – aber auch generell gibt es den Begriff Bienenschwarm (oder Schwarmtrieb) in der Imkersprache. Was sich dahinter verbirgt, erklären wir euch an dieser Stelle – denn schon in Kürze kann es schon wieder so … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Vingster Honig
  • 12. Januar 2015
  • 0 Kommentare

Wie sieht eigentlich ein Bienenjahr aus?

Ein Bienenvolk durchläuft während eines Jahres vier verschiedene Phasen, welche eng mit unseren Jahreszeiten verbunden sind. Die Dauer der vier Phasen ist dabei aber von unterschiedlichen Faktoren abhängig, z.B. den lokalen Wetterverhältnissen am Standort des Bienenstocks. Der Jahreszyklus der Bienen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Vingster Honig
← Ältere Einträge
Zur Facebook-Seite von UrbanGrün

Die beliebtesten Seiten

  • Kölns U-Bar-Plan – Trinken na... Inspiriert durch Visualisierungen für Berlin und Hamburg, ha...
  • RefugeesWelcome-Plan Köln Inspiriert durch die tollen ehrenamtlichen Aktivitäten der v...
  • Über mich "Es ist besser zu handeln und dann zu bereuen, als zu bereue...
  • © 2023 UrbanGrün – Ideen für Stadt | Mensch | Natur
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Impressum
Top ↑